
Willkommen beim
Windpark Sülzert
Zukunft zwischen Bayern und Hessen:
Die Stadt Alzenau und die Gemeinde Freigericht planen einen länderübergreifenden Windpark mit voraussichtlich 8 Anlagen.
Der Windpark Sülzert bleibt zu großen Teilen im Besitz der Kommunen. Auch eine breite Beteiligung der Nachbarschaft wird angestrebt. So verdienen viele Menschen in der Region an dem Projekt mit.
Derzeit ermitteln die Förster dafür geeignete Flächen: Waldgebiete, die ohnehin von Käferbefall betroffen oder in denen nur wenige Wildtierarten heimisch sind.
Standort des Windparks
Wer steht hinter dem Windpark?
Die Entwicklungsgesellschaft

Die Betreibergesellschaft

Beteiligungs-
möglichkeiten
Zeitplan
April 2024
Vorplanung
Windmessungen und Prüfung der Flächen für mögliche Standorte von Windenergieanlagen

Artenschutz
Klärung von arten- und naturschutzfachlichen Bedenken durch intensive Untersuchungen

Gutachten und Detailplanung
Erstellung der benötigten Gutachten (u. a. Immissionsschutz, wie Schall und Schatten, und Denkmalschutz) durch anerkannte Fachbüros für das Genehmigungsverfahren. Planung der Standorte basierend auf den gutachterlichen Erkenntnissen.

Vorbereitung der Antragsunterlagen
Erstellung der Unterlagen für das Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BImSchG)

Genehmigung
Genehmigungsverfahren nach Bundes-Immissionsschutzgesetz (BlmSchG)
Hier kommen Antworten auf Ihre drängendsten Fragen
Aktuelles
14.05.2025
Präsentationen der Infoveranstaltung am 14.05.2025
- Präsentation Lintas Green Energy & Land und Forst
- Präsentation Ingenieurbüro für Umweltplanung & Ingenieurbüro SIK GmbH
- Ingenieurbüro für Umweltplanung: Artenschutzgutachten
- Ingenieurbüro SIK GmbH: Standorte und Zuwegung
- Präsentation Bürgerwindpark Hünfeldener Wald
- Windprojekte aus Sicht einer Bank: Volksbank Mittelhessen
01.04.2025
Video: Energiewende in Hessen: Was bringt sie den Kommunen und Menschen vor Ort?
Zum Video der Landesenergieagentur hier klicken.
13.12.2024
Projektgesellschaft für Windpark Sülzert gegründet
Ein wichtiger Meilenstein für den interkommunalen Windpark Sülzert wurde erreicht: Die Stadt Alzenau und die Gemeinde Freigericht haben gemeinsam mit Lintas Green Energy und Land + Forst die Verträge zur Gründung der Projektgesellschaft unterzeichnet. Damit beginnt die nächste Phase für die vertiefenden Planungen der voraussichtlich acht Anlagen. (siehe freigericht.de & alzenau.de)
April 2024
Visualisierungen des Windparks aus den Ortsteilen
Kontakt
Kontakt Stadt Alzenau:
Bernd Handlbichler
Tel.: 06023 502-912
E-Mail: ed.uanezla@dnreb.relhcibldnah
Website: www.alzenau.de
Kontakt Gemeinde Freigericht:
Jürgen Benzing
Tel.: 06055 916-424
E-Mail: ed.thciregierf@gnizneb.negreuj
Website: www.freigericht.de
Kontakt Planungsteam:
E-Mail: ed.trezleus-krapdniw@ofni
Website: www.lintas-greenenergy.de